Drucken

Aktiv und Zuverlässig die Kreisauswahlteams von Magdeburg, Saalekreis und Salzlandkreis

Veröffentlicht am

Zum ersten Mal wurde in der Saison 2014/15 eine Turnierrunde für U12 Kreisauswahlteams angeboten. Zur Premierensaison beteiligten sich mit den Auswahlen von Anhalt-Bitterfeld, Magdeburg, des Saalekreises und Salzlandkreises lediglich vier von 14 Kreisen.

Foto: Hans-Matthias Ermisch

Am letzten der vier durchgeführten Turniere in Nachterstedt nahmen nur noch die Kreisauswahlteams von Magdeburg, Saalekreis und Salzlandkreis teil.

Trotz dem der Frauen- und Mädchenausschuss des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt zwei Mal jährlich Beratungen mit den Verantwortlichen in den Kreisen für Frauen- und Mädchenfußball durchführt, Unterstützung anbietet sowie zu Aktivitäten im Kreisauswahlbereich animiert, hält sich die Resonanz und Umsetzung in den Kreisen in Grenzen.

Eine hervorragende Unterstützung erhalten die Verantwortlichen für Frauen- und Mädchenfußball von ihren Präsidenten sowie Vereinen in den Kreisen des Saale- sowie Salzlandkreises. Zudem engagieren sich besonders die Verantwortlichen Sabine Ermisch (Saalekreis) sowie Hans-Jürgen Winterfeld (Salzlandkreis). Der „Turniergastgeber“ Salzlandkreis trat in Nachterstedt sogar mit zwei Teams an.

Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle Hans-Jürgen Winterfeld, vom KFV Salzlandkreis, der sich redlich um die Turnierorte sowie –durchführung bemühte.
 

Endstand nach allen Turnieren:

1. SFV Magdeburg   36 Punkte

2. KFV Saalekreis     25 Punkte

3. KFV Salzlandkreis 13 Punkte

4. KFV Anhalt-Bitterfeld 9 Punkte

Die Kreisauswahlen sollen dem Mädchenfußball insbesondere in den struktuschwächeren Regionen Sachsen-Anhalts Möglichkeiten zur Teilnahme an Vergleichen unter Juniorinnenspielerinnen bieten. Die beteiligten Kreise begrüßten die Durchführung in der abgelaufenen Saison, so dass der Frauen- und Mädchenausschuss für das Spieljahr 2015/2016 wiederum eine Turnierspielrunde für U15 und U12 Kreisauswahlen anbieten wird.