Sam

27.

Oktober

7. Ordentlicher Verbandstag des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt - Erwin Bugar wurde zum neuen Präsidenten gewählt PDF Drucken E-Mail
 
97 Delegierte, 50 Vertreter der Fachausschüsse des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt und über 30 Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich am 27. Oktober 2012 in Magdeburg zum 7. Ordentlichen Verbandstag des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt.

Das auf dem 7. Ordentlichen Verbandstag des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt in Magdeburg gewählte Präsidium (v.l.): Olaf Glage (Vizepräsident Jugendarbeit), Klaus Decker (Geschäftsführer -keine Wahlfunktion), Mario Pinkert (2. Vizepräsident Spiel- und Schiedsrichterwesen) Elfie Wutke (Vizepräsidentin Frauen- und Mädchenfußball), Lothar Bornkessel (Vizepräsident Ehrenamt, Prävention und sozial- u. gesellschaftspolitische Aufgaben), Frank Rüdrich (Schatzmeister), Matthias Albrecht (1. Vizepräsidenten Recht- und Satzungsfragen), Erwin Bugar (Präsident); es fehlt: Vizepräsident Qualifizierung Michael Rehschuh.


Unter den zahlreichen Ehrengästen weilten: Karl Rothmund, Vizepräsidenent des DFB und Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes; Rainer Milkoreit, DFB-Vizepräsident und Präsident des Nordostdeutschen Fußballverbandes;Andreas Silbersack, Präsident des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt; Ulf Gundlach, Staatssekretär im Ministerium Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt oder auch Dr. Lutz Trümper, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg.
  Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Präsidiums, der Ausschüsse und der Rechtsorgane der vergangenen Legislaturperiode (2008-2012).

Die Delegierten des 7. Ordentlichen Verbandstages des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt wählten ein neues Präsidium, die Rechtsorgane und die Kassenprüfer. FSA-Präsident Werner Georg sowie der 1. Vizepräsident Recht- und Satzungsfragen, Erwin Bugar, bewarben sich um das höchste Amt im Fußballverband Sachsen-Anhalt. In einer geheimen Abstimmung votierten 53 der 97 Delegierten für den 60-jährigen Erwin Bugar aus Möckern. Zum 1. Vizepräsidenten Recht- und Satzungsfragen wurde der bisherige Vorsitzende des Sportgerichts, Matthias Albrecht aus Tangermünde, gewählt. Die Delegierten wählten Mario Pinkert, Präsident des KFV Anhalt zum 2. Vizepräsidenten Spiel- und Schiedsrichterwesen.

Die bisherigen Mitglieder des Präsidiums Elfie Wutke (Vizepräsidentin Frauen- und Mädchenfußball), Lothar Bornkessel (Vizepräsident Ehrenamt, Prävention und sozial- u. gesellschaftspolitische Aufgaben) sowie der Schatzmeister Frank Rüdrich wurden durch die Delegierten in ihren Ämtern bestätigt. Olaf Glage wurde zum Vizepräsidenten für Jugendarbeit gewählt. Olaf Glage, im Juli 2012 auf dem 7. Verbandsjugendtag zum Vorsitzenden des Jugendausschusses und Tino Schumann zum Vorsitzenden des Jugendsportgerichts gewählt, wurden in diesen Ämtern bestätigt. Zum Vizepräsident Aus- und Weiterbildung, Qualifizierung wurde Michael Rehschuh gewählt.

 

Neuer Vorsitzender des Sportgerichts des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt ist Ralf Girke aus Haldensleben. Der Magdeburger Karl-Edo Fecht wurde zum Vorsitzenden des Verbandsgerichtes wiedergewählt. Die Mitglieder des Sportgerichts und des Verbandsgerichtes erhielten ein klares Votum der Delegierten. Timo Stemke (KFV Anhalt) und Eckhard Ohloff (KFV Harz) wurden erneut als Kassenprüfer des FSA gewählt.

Für ihre Verdienste um den Fußballsport wurden zahlreiche Sportkameraden geehrt. Mit der Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bundes in Silber wurde Gerhard Bude ausgezeichnet. Die Verdienstnadel des Nordostdeutschen Fußballverbandes erhielt Klaus-Peter Fischer. Dietmar Bebber wurde mit der Ehrenmedaille des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt in Silber geehrt. Ehrengeschenke des FSA erhielten die Sportkameraden Ekkehard Kleye, Wolfgang Haase, Günter Wielinski, Bernd Karl, und Jürgen Bunge. Der langjährige Vorsitzende des Jugendausschusses und von 2008 bis 2012 FSA-Vizepräsident für Jugendarbeit, Dirk Overbeck, wurde mit dem „Ehrenkristall“ des FSA geehrt und zum Ehrenmitglied des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt ernannt.

 

Countdown Hallenpokal

19.01.2013



Noch

63 Tage

Link:
>>Infos des DFB

Termine

Frauenfußball-News

  • Pohlers verlängert beim Spitzenreiter
  • Wolfsburg schießt sich an die Tabellenspitze
  • Potsdam überholt Frankfurt
  • DFB-Frauen gegen Norwegen, Niederlande und Island
  • Endstation Solna
  • Arsenal stoppt Turbine - VfL steht im Viertelfinale
  • Auch bei den Frauen: CL-Finale in London
  • Spitzentrio im Gleichschritt
  • Crnogorcevic vom Sportgericht gesperrt
  • Pohlers jagt Champions-League-Rekord

Sport-News von:
Kicker