News

Drucken

Schulbesuche mit dem DFB-Mobil – „Mädchen an den Ball“

Veröffentlicht am

altSeit mittlerweile acht Jahren bietet der Fußballverband Sachsen-Anhalt den Schulen in vielen verschiedenen sehr erfolgreichen Projekten („Trick & Kick“, Lehrerfortbildung 20.000plus, Team 2011, Sepp-Herberger-Tage des Schulfußballs) Möglichkeiten der Lehrerqualifizierung auf dem Gebiet des Fußballs sowie Ihren Schülerinnen und Schülern immer wieder interessante Spielstunden und Aktionstage an.

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt ist über die intensive und kooperative Zusammenarbeit mit vielen Grundschulen Sachsen-Anhalts erfreut. Das Grundschulenangebot wurde erweitert, so dass nun auch das DFB-Mobil durch die Grundschulen Sachsen-Anhalts tourt.

Am 29. Juni 2013 veranstaltet der Fußballverband Sachsen-Anhalt im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion mit zirka 300 bis 350 fußballinteressierten Mädchen aus dem ganzen Land den „Tag des Mädchenfußballs 2013“. Im Rahmen dieses Mädchenfußball-Highlights möchten der Fußballverband Sachsen-Anhalt in den kommenden drei Wochen auch den Schülerinnen der Grundschlen in Dessau-Roßlau und Umgebung die Gelegenheit ersten Erfahrungen mit dem Ball am Fuß zusammeln. 

altMit einem ca. zweistündigen Besuch des DFB-Mobils an den Grundschulen bietet der Fußballverband Sachsen-Anhalt den Schülerinnen eine freudbetonte Sport- und Spielstunde sowie den Lehrkräften und Horterziehern eine weitere praxisorientierte Qualifizierungsmöglichkeit. 

Die Kosten des DFB-Mobil Einsatzes trägt der Deutsche Fußball-Bund, die Materialien für die Praxisdemonstration haben unsere Teamer „an Bord“!

 

Das leistet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) / Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA):

• der Besuch des DFB- Mobil ist für die Grundschule kostenfrei.

• der DFB/FSA gestaltet ein zweistündiges Programm aus einer Spiel- und Sportstundendemonstration

 

Unter dem Schwerpunkt: Mädchen spielen Fußball

• die Grundschule erhält vom DFB/FSA ein Erinnerungsgeschenk und eine Urkunde.

• die Schülerinnen erhalten vom DFB/FSA ein Erinnerungsgeschenk

• wir bieten an, den Besuch zu einem Termin Ihrer Wahl (Zeitraum 03.06. bis 23.06.13) in der Unterrichtszeit  zu integrieren.

• wir bieten an, den Besuch alternativ nachmittags zur Hortzeit durchzuführen.

• wir bieten an, Sie mit dem DFB-Mobil bei der Ausrichtung eines „Aktionstages Fußball“ zu unterstützen.

 

Das leistet die Grundschule:

• die Grundschule stellt die Sportstätte zur Verfügung

• die Grundschule benennt dem FSA einen verantwortlichen Ansprechpartner für alle organisatorischen und inhaltlichen Abstimmungen.

• die Grundschule stellt eine Gruppe von mindestens 10, jedoch maximal 20 Mädchen für die Praxis

 

Haben Sie Interesse an einem DFB-Mobil-Besuch an Ihrer Grundschule geweckt, dann füllen Sie bitte das beiliegende Rückmeldeformular (Infoblatt) aus und senden uns dieses auf dem Postweg oder per E-Mail bzw. Fax zurück.

 

Zu weitere Fragen steht Ihnen der DFB-Mobil-Koordinator, Steffen Scheler, unter 0391-8502833 oder 0176-61183201 gern zur Verfügung.

 

Wir wünschen Ihnen bereits jetzt Viel Spaß mit unserem DFB-Mobil!