Girls World Cup
2010 in Magdeburg |
2009 in Bad Schmiedeberg |
2008 in Baalberge |
Mit 22. Juli |
|
In den Jahren 2008 bis einschließlich 2011 wird im Fußballverband Sachsen-Anhalt der „Weltmeistertitel“ in der Altersklasse der E-Juniorinnen ausgespielt, der Girl´s World Cup. In jedem Jahr findet ein Turnier statt, bei dem die jeweiligen Teilsieger ermittelt werden. Im Jahr der Frauenfußball-Weltmeisterschaft, also 2011, wird der Gesamtsieger feststehen: der Girl´s World Cup Champion 2011. Dies wird das Team sein, welches in den vier Jahren im Technikwettbewerb sowie in den Turnieren insgesamt die Höchstpunktzahl erreicht hat. Teilnahmeberechtigt sind sowohl Verein-, als auch Schulmannschaften. Die Punkteverteilung lautet wie folgt: Turnier:
Sieg mit 3 oder mehr Toren Differenz =3 Punkte
Sieg mit 1 oder 2 Toren Differenz =2 Punkte Unentschieden =1 Punkt Technikwettbewerb: Slalom
1. schnellste Zeit =3 Punkte
2. schnellste Zeit =2 Punkte
3. schnellste Zeit =1 Punkt
Jonglieren
1. höchste Anzahl der Ballberührungen ohne Bodenkontakt =3 Punkte
2. höchste Anzahl der Ballberührungen ohne Bodenkontakt =2 Punkte
3. höchste Anzahl der Ballberührungen ohne Bodenkontakt =1 Punkt
Flankengott
2.höchste Gesamtzahl aus 6 Versuchen =2 Punkte
3. höchste Gesamtzahl aus 6 Versuchen =1 Punkt
Spielberechtigt für den Girl´s World Cup sind die Jahrgänge:
– in 2008: 1997/1998/1999
– in 2009: 1998/1999/2000
– in 2010: 1999/2000/2001
– in 2011: 2000/2001/2002
|